Wendekreisen Klimaschutzprojekte

„Durch die Untersuchung und Überwachung einer Reihe von Herausforderungen ist es unser Ziel, innovative, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen für Menschen, Organisationen und die Umwelt zu schaffen.“

Im Jahr 2013 hat Wendekreisen sein Leitbild unter besonderer Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit neu formuliert. Im Rahmen dieses Leitbildes haben wir folgende Umweltinitiativen entwickelt.

Aktuelles Projekt „Trees That Count“ (April 2019 - heute)

Eine neuseeländische Initiative zur Baumanpflanzung. Die Unterstützer können wählen, ob sie durch die Finanzierung von Bäumen, das Pflanzen von Bäumen oder durch die Verfügungsstellung von Land für das Pflanzen von Bäumen einen Beitrag leisten wollen. Ab dem 1. April 2019 wird Wendekreisen für jede Miete Bäume pflanzen. Die Anzahl der gepflanzten Bäume pro Miete hängt von dem Zeitraum der Miete ab. Nach unseren Einschätzungen werden wir cirka 3.000 Bäume im ersten Projektjahr pflanzen und dabei auch unsere Angestellten in den Pflanzungprozess einbeziehen.

Besuchen Sie die Projektseite

Besuchen Sie die Projektseite

Frühere Projekte "Das Kohlenstoff Projekt" (Mai 2014 - März 2019)

Ein komplexes CO2-Kompensationssystem, wurde ab dem 1. Mai 2014 in unser Reservierungssystem integriert. Das System ermöglichte es uns, eine CO2-Belastung der Mietbuchungen für die Umwelt zu erstellen und diese mit anerkannten neuseeländischen „Gold Standard“-Carbonkrediten auszugleichen. Bis zum 31. März 2019, hat diese Initiative mehr als 13.111 tCO2 erfolgreich kompensiert.

Besuchen Sie die Projektseite

Besuchen Sie die Projektseite

Covid Clean approved
Committed to Climate
Buy NZ

Copyright ©2025 Wendekreisen Travel Ltd. All rights reserved.
Website design by Silicon Dream