Unsere Geschichte

Our Story

Wendekreisen ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Wohnmobile und Autos fuer Reisende in Neuseeland anbietet. Wir sind seit 1990 tätig und verstehen uns als verantwortungsbewusstes Unternehmen, welches einen nachhaltigen Ansatz gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und der Umwelt verfolgt. Wendekreisen beschäftigt derzeit ein Team von 28 Mitarbeitern.

Wendekreisen wurde 1990 von unserer Familie gegründet und bot zunächst einen weltweiten Flugticketservice an. Als wir ein Jahr später unser erstes Wohnmobil kauften, änderte sich jedoch die Richtung des Geschäfts. Das Fahrzeug wurde vermietet und unsere Flotte begann zu wachsen.

Im Jahr 2007 durchlief das Unternehmen eine Reihe sorgfältig geplanter Veränderungen. Als Team beschloss die Familie, Verfahren besser zu formalisieren, um Verwaltungsprozesse zu verbessern und unsere Vision weiterzuentwickeln. Im Laufe der Zeit führte diese Entscheidung zu standardisierten Wartungsverfahren, erheblichen Verbesserungen bei Reservierungs- und Flottenmanagementsystemen, formalisierten Sozialrichtlinien und definierte ebenfalls die Grundwerte unserer Organisation. Es wurde offiziell vereinbart, diese Änderungen in regelmäßigen Abständen zu überwachen und zu überprüfen. Zu diesem Zeitpunkt verwalteten unsere Familie und Mitarbeiter insgesamt 80 Wohnmobile.

Die Verbesserungen und Akkreditierungen wurden fortlaufend durchgeführt und von unseren Kunden gut angenommen. Im Jahr 2010 begrüßten wir unsere letzte Charge von bei Wendekreisen gebauten Mazda E2000-Wohnmobilen und vergrößerten unsere Flotte bis 2013 auf 180 Fahrzeuge.

Im Jahr 2012 führte Wendekreisen eine private Krankenversicherung für alle Mitarbeiter ein. Die Initiative finanziert 100 % der Prämien für Vollzeitkräfte. Teilzeitkräfte werden anteilig gefördert. Die Initiative ermöglicht es den Mitarbeitern, ohne Verzögerung und ohne Kosten fachärztliche Gesundheitsversorgung zu erhalten. Die Regelung deckt auch Vorerkrankungen ab.

nfrt

Im Jahr 2014 wurde eine neue Umweltinitiative umgesetzt. Das Carbon Project ermöglichte es uns, die Kraftstoffemissionen unserer Flotte auszugleichen. Dies erreichen wir durch den Kauf von Emissionszertifikaten von zugelassenen Lieferanten der Permanent Forrest Sink Initiative (PFSI). Die Credits stammen ausschließlich vom Native Forest Restoration Trust.

Der Trust generiert „PFSI-Standard“-Emissionsgutschriften durch die Wiederherstellung einheimischer Wälder Neuseelands. Wendekreisen erwirbt regelmäßige Gutschriften, um den Kraftstoffverbrauch seiner Mietfahrzeuge auszugleichen, indem der Geldwert der Gutschriften gestrichen wird. Alle CO2-Gutschriftenkompensationen von Wendekreisen wurden in der von der Environmental Protection Authority herausgegebenen Tabelle zur freiwilligen Löschung von Einheiten erfasst. Zwischen 2014 und 2018 hat Wendekreisen über 13.000 Tonnen CO2-Äquivalente (tCO2e) kompensiert.

Qualmark Enviro Gold Award

Im Jahr 2014 wurden wir außerdem mit dem Qualmark Enviro Gold Award ausgezeichnet, der jährlich bewertet und erneuert wird. Die Auszeichnung würdigt offiziell eine Reihe von Umwelt- und Sozialinitiativen sowie umfangreiche Bemühungen, diese Initiativen bei anderen Branchenverbänden und Regierungsinstitutionen bekannt zu machen. Seitdem führen wir diese Auszeichnung erfolgreich durch. Darüber hinaus wurde Wendekreisen von der ACC (Accident Compensation Corporation) für die Erfüllung der sekundären Anforderungen der „ACC Workplace Safety Management Practices“ akkreditiert.

PATA Gold Award

Im Jahr 2015 gewann Wendekreisen den PATA Gold Award in der Kategorie „Umwelt – Ökotourismus“

Im Jahr 2016 beschlossen wir, in der Nähe unseres Mietdepots eine Vollzeit-Wohnmobil-Fertigungsanlage zu errichten. Ziel hier ist es, das ganze Jahr über Wohnmobile zu bauen, um einen guten Bestand an Lagerbeständen in unseren Flotten sicherzustellen. Die Produktionsstätte ist Teil von Wendekreisen und wird daher alle aktuellen Richtlinien im Einklang mit unserem Leitbild anwenden. Im Jahr 2016 bestand unsere Mietflotte aus rund 200 Wohnmobilen und 15 Kombis.

NZ Made

Im Jahr 2017 hat Wendekreisen Manufacturing eine Auswahl von drei individuellen Layout-Designs für Miet-Wohnmobile auf Basis des LDV V80 Biggest fertiggestellt. Der modulare Aufbau ermöglicht es uns, einzelne Komponenten unterschiedlicher Grundrisse zu entwickeln und zu kombinieren. Unser Engagement für lokale Lieferanten wurde offiziell anerkannt, als unsere LDV-Wohnmobilumbauten mit der New Zealand Made-Zertifizierung ausgezeichnet wurden.

Anfang 2018 brachte Wendekreisen den brandneuen Koru Star 2ST Walkthrough auf den Markt. Diese 2-Sitzer-Version verfügt über einen direkten Durchgang zur Vorderkabine des Wohnmobils und behält gleichzeitig die meisten Hecklayout-Merkmale ihrer Vorgänger bei.

Im November 2018 brachte Wendekreisen dann den ersten Koru Star Freedom Camper auf den Markt. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um eine neu gestaltete und verbesserte Version früherer Modelle mit dem Ziel, die Unabhängigkeit vom Netz zu maximieren. Innovative Funktionen wie leistungsstarke Solaranlagen, größere Batteriespeicherkapazitäten und Dieselheizsysteme wurden eingesetzt, um alle Aspekte der Selbstversorgung beim Freedom-Camping zu unterstützen.

responsible camper

Im Jahr 2019 haben unsere Ingenieure, Techniker und unser Entwicklungsteam drei weitere speziell angefertigte, in Neuseeland hergestellte Freedom-Camping-Fahrzeuge entworfen. Die Wohnmobile Freedom 3 und Freedom 4 bieten allesamt einzigartige Verkaufsargumente und bieten gleichzeitig unglaubliche, netzunabhängige Campingfähigkeiten. Diese Entwicklung führte dazu, dass wir nun in der Lage sind, Freedom-Camping-Fahrzeuge für bis zu 4 Personen anzubieten. Unsere Wohnmobilflotten mit 6 Schlafplätzen werden in Neuseeland mithilfe lokaler Produktionskooperationen gebaut. Die damit verbundene Kontrolle der hauseigenen Fertigung stellt sicher, dass Teile und Wartung auf höchstem Niveau durchgeführt werden können.

Trees That Count

Weitere Projekte im Jahr 2019 beziehen sich auf unsere Umweltprojekte. Wir haben beschlossen, unsere Bemühungen, CO2-Gutschriften durch den „New Zealand Native Reforestation Trust“ auszugleichen, mit tatsächlichen Baumpflanzaktivitäten in Einklang zu bringen. Ab dem 1. April 2019 wurde mit „Trees that Count“ eine neue Initiative gegründet. Die Organisation bietet allen Neuseeländern die Möglichkeit, einheimische Bäume zu finanzieren oder zu verschenken. Diese Unterstützung wird mit Pflanzern im ganzen Land gepaart, die wertvolle Wildtierkorridore oder einheimische Waldgebiete wiederherstellen und anbauen und so aus kleinen Projekten große Projekte machen. Wendekreisen unterstützt „Trees that Count“, indem es die Pflanzung von Bäumen pro Mietvertrag finanziert, bis die Mietdauer abgelaufen ist. Dies ist in unsere Reservierungssysteme integriert und wird in allen Angeboten angezeigt. Abhängig von der Mietdauer übernimmt Wendekreisen die Kosten für die Pflanzung von einem bis drei einheimischen Bäumen in Neuseeland.

Im Jahr 2020 und während der gesamten Covid-Pandemie setzte sich Wendekreisen weiterhin für die Verbesserung unserer Dienstleistungen ein. Es wurde der Koru Star 3 Freedom eingeführt und eine Automatikgetriebeversion des Koru Star 2 Freedom basierend auf dem LDV Deliver 9 entwickelt.

The New Zealand Tiny House Company

Aufgrund des starken Rückgangs der Nachfrage nach Wohnmobilvermietungen während der Corona-Krise hat sich Wendekreisen 2021 mit The New Zealand Tiny House Company zusammengetan, um eine Reihe spezieller Tiny Houses auf Rädern zu bauen. Das Team erfand außerdem The Ezypod - eine tragbare Werkzeugkiste mit Aufbewahrungsbehältern.

Bis Juni 2023 erhielten wir eine große Flotte von VW Crafter Vans mit langem Radstand für die Herstellung von Wohnmobilen mit vier Schlafplätzen. Dies markierte einen Meilenstein in der kontinuierlichen Vollzeitproduktion des Koru Star 4 Freedom. Seit diesem Datum wurden über 30 Fahrzeuge zwischen 2023 und 2025 in Dienst gestellt.

In den letzten Monaten haben wir bedeutende technologische Fortschritte gemacht. Alle neu gebauten Wohnmobile sind ab sofort mit 280Ah LiFePO4-Batterien ausgestattet. Diese Batterien haben eine längere Lebensdauer, beseitigen 12V-Leistungsbeschränkungen und reduzieren Muell. Darüber hinaus haben wir Bluetooth-Batterietests eingeführt und zusätzliche C-Charge-Anschlüsse für mehr Komfort hinzugefügt. Unsere Koru Star 4 Freedom-Modelle haben eine komplette Neugestaltung ihrer Bett- und Küchenbereiche erfahren. Im Winter 2025 werden diese Änderungen auch in ältere Koru 4 Modelle nachgerüstet. Ab September 2025 wird unser Produktionsteam die Herstellung der Koru Star 2 Freedom-Wohnmobile erhöhen, um diese Flotte zu erweitern. Wir freuen uns dass Wendekreisen bis Januar 2025 über 14.000 einheimische neuseeländische Bäume durch unsere Pflanzungsinitiative gepflanzt hat.

Zukünftig ist es unser Ziel, einen fairen Gewinn zu erzielen, indem wir nachhaltige Geschäftspraktiken aufrechterhalten, fördern und gleichzeitig Produkte sowie Dienstleistungen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.

Covid Clean approved
Committed to Climate
Buy NZ

Copyright ©2025 Wendekreisen Travel Ltd. All rights reserved.
Website design by Silicon Dream